Informationen für Übungsleitende
Auf dieser Seite können Übungsleitende wichtige Informationen zur Planung der Kurse finden.wichtige Dokumente: Handblatt für Übungsleitende Unfallanzeige Teilnahmebestätigung für Krankenkasse Weiterbildungsangebote: Weiterbildungsangebote finden Sie auf den Seiten der Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen (LHS ) bzw. des Allgemeinen Deutschen Hochschulsports (adh ). Bewerbungen: Auch wer bisher nicht im Gesundheitssport gearbeitet und Interesse an einer Übungsleitendentätigkeit hat, kann sich mit Kurzlebenslauf und Qualifikation per Mail an sigrun.schulte@uni-leipzig.de bewerben. Für Vorschläge und Ideen weiterer Sportarten sind wir jederzeit offen.
Programm vorl.freie Zeit SoSe 2023
betriebliches verhaltenspräv. Gesundheitsmanagement (BGM)
studentisches verhaltenspräv. Gesundheitsmanagement (SGM)
Gesundheitssportzentrum bei Instagram und Facebook
Verpassen Sie keine Termine & Informationen mehr und folgen Sie uns auf Instagram und Facebook .
Kursleiter (m/w/d) gesucht
Wir suchen Kursleitende für alle Bereiche des Gesundheitssports: - Sport für BestAger - Rückenschule/ -fitness - Bauch-Beine-Po - Outdoor-Fitness - Kinesio-Taping- Feldenkrais - Pilates - und vieles andere Wer Interesse an einer Kursleitendentätigkeit hat, kann sich bitte mit Kurzlebenslauf und Qualifikationen per E-Mail bei der Leiterin sigrun.schulte@uni-leipzig.de bewerben.
workshops am WE (hybrid)
Trauma/ -verarbeitung- Sicherheit gemeinsam herstellen 26.04.2025 Angst und Panik- Wenn Angst krank macht? 26.04.2025 Verbale Selbstverteidigung & Umgang mit Widerstand 03.05.2025 Mentale Strategien für Verhaltensänderungen 04.05.2025 Stress verstehen und reduzieren 10.05.2025 gesunde Ernährung und die praktische Umsetzung 11.05.2025 Einstieg in die Persönlichkeitsentwicklung 17.05.2025 Depression - Vom Nichtkönnen und Nichtwollen 18.05.2025 Empower yourself! 25.05.2025 Resilienz als Ressource durch Kontakt mit d. Natur 14.06.2025 Kinesio Taping 15.06.2025 gewaltfreie Kommunikation 21.06.2025 Lachyoga 28.06.2025 Persönliche Grenzen verstehen & kommunizieren 29.06.2025